Der Herzenswunsch
Unserem Prinzenpaar ist es ein ganz besonderes Anliegen in der fünften Jahreszeit nicht nur die Freuden des Karnevals weit über die Grenzen Gochs zu verbreiten, sondern auch im Sinne Adolph Kolpings über den Tellerrand hinauszuschauen. KOLPING INTERNATIONAL engagiert sich für eine gerechte Welt und hilft Menschen, ihre Armut aus eigener Kraft zu überwinden. „Nicht jeder Mensch auf der Welt hat es so gut wie wir.“ sagt unser Prinzenpaar. „Auch in der so fröhlichen, ausgelassenen Karnevalszeit wollen wir das nicht vergessen!“ Johannes und Julia möchten daher allen Freunden des Gocher Karnevals ans Herz legen, auf Geschenke für das Prinzenpaar zu verzichten und stattdessen ein Projekt von KOLPING INTERNATIONAL zu unterstützen.
In Malawi zum Beispiel werden die Bauernfamilien mit robusterem Saatgut ausgestattet, das der Trockenheit besser widersteht, so dass eine auskömmliche Ernte gesichert ist. In Tansania bekommen die Bäuerinnen und Bauern eine Ziege, ein Schwein oder ein Huhn. Damit werden sie in die Lage versetzt, Lebensmittel zu erzeugen. Darüber hinaus kann durch den Dung der Boden verbessert werden.
Dort in Tansania gibt es übrigens fast 13.000 Kolpingbrüder und Kolpingschwestern, die die weltweite Solidarität der großen Gemeinschaft der Kolpingsfamilien spüren. „Hier wollen wir mit der Summe Ihrer Spenden Gutes tun im Karneval. Schon mit fünf Euro für ein Huhn, mit 20 Euro für ein Schwein, mit 40 Euro für eine Ziege oder 120 Euro für eine Milchziege kann man so viel bewirken!“, sagen Prinz Johannes und Prinzessin Julia begeistert!
„Helfen Sie uns, das Leben der dortigen Kolpingbrüder und -schwestern nachhaltig zu verbessern. Herzlichen Dank dafür!“
Spendenkonto:
IBAN: DE38 3206 1384 0001 0600 90
BIC: GENODED1GDL
Kolpingsfamilie Goch Ulrike Colley
Verwendungszweck: Gutes tun im Karneval.