Nächste Veranstaltungen

6Jan
06.01.2024 14:11
Kinderkarneval
20Jan
20.01.2024 17:11
Damensitzung
26Jan
26.01.2024 19:11
Kappensitzung

Herzlich willkommen

auf der Website des Kolping Karneval Komitee 1885 Goch.

Wir möchten Ihnen einen Einblick in unser Komitee geben und Sie über unsere Aktivitäten informieren.

KKK gesamt

Ordensverleihung

Im Rahmen der internen Ordensverleihung am 20. Januar 2023 wurde Dieter Melcher und Heinrich Schmitz eine besondere Ehre zuteil.

Als Dank für jahrelange und unermüdliche (Vorstands-) Arbeit im Kolping Karneval Komitee wurden sie mit dem BDK Orden in Silber ausgezeichnet.

BDK Heinrich Dieter

Kinderprinzenpaar 2022/23

Prinz Jan III. und Prinzessin Eva I. mit Herold Justus

KiPriPa 2023

Jetzt Karten sichern!

222028 Kom. Plakat Veranstaltungshinweis r02

JHV 2020 & 2021

Nach langer Corona-Pause konnte der 1.Vorsitzende Frank Goossens insgesamt 91 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Kolping Karneval Komitee (KKK) 1885 Goch für die Jahre 2020 und 2021 im Kolpinghaus begrüßen. Gleich zu Beginn gedachten die Versammlungsteilnehmer bei der Totenehrung zweier prägender Persönlichkeiten des Gocher und insbesondere des Kolping Karnevals. Die beiden verstorbenen Ehrenmitglieder Johannes Wouters und Rudi Kempkes waren über Jahrzehnte hinweg maßgeblich an der Entwicklung des Kolping Karneval Komitee beteiligt. Viele Dinge tragen bis heute ihre Handschrift.

Nach einem kurzen Moment der Stille konnten anschließend insgesamt 22 neue Mitglieder in die Karnevalsabteilung der Gocher Kolpingsfamilie aufgenommen werden.

Bei der Jubilarehrung gratulierte der Vorstand zahlreichen Mitgliedern zu ihrer langjährigen Vereinstreue. Insgesamt 25 Mitglieder konnten für 11 Jahre und 9 Mitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Weiterhin wurden Herbert Maassen und Hans Grüntjens für 40 Jahre, sowie Norbert Janßen für 50 Jahre Mitgliedschaft im KKK unter großem Applaus der Versammlung geehrt.

Einen kurzen Rückblick auf die Prinzengestellung 2020 präsentierte das Ex-Prinzenpaar Johannes und Julia, die mit allerlei Zahlen und Fakten die Geschehnisse aus der Gardezeit Revue passieren ließen. Ihre Dankesworte an die Mitglieder des KKK für die großartige Unterstützung während der Session griff der 1.Vorsitzende Goossens auf, um sich ebenfalls bei allen Beteiligten für diese intensive Zeit und die geleistete Arbeit zu bedanken.

Dem Kassenbericht für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 folgte ein kurzer Bericht der Kassenprüfer, die der Kassiererin eine hervorragende Kassenführung bescheinigten und die Entlastung des Vorstands beantragten. Diese wurde daraufhin einstimmig erteilt.

Die anschließende Neuwahl des Vorstands ergab folgende personelle Besetzung:

Der 1.Vorsitzende Frank Goossens wurde ebenso in seinem Amt wiedergewählt wie der 2.Vorsitzende Jens Weller, die Kassiererin Ulrike Colley, die Sitzungspräsidenten René Gravendyk und Sabine Frücht, die Gruppierungsvertreter Joana Goossens (Jugendwartin), Michael Hebben (Technik), Franklin von Brocke (Wagenbau), Dietmar van Amstel (Garde) und Katrin Peters (Karnevalsfrauen), die gleichzeitig auch neue Geschäftsführerin ist. Neu in den Vorstand berufen wurden zudem die beiden Beisitzer David Steinert und Christian Ebben. Zu neuen Kassenprüferinnen wurden Karina Beemelmans und Karin Arntz gewählt.

Unter dem Punkt Verschiedenes verabschiedete Frank Goossens die bisherigen Trainerinnen der Kolping-Teenies (Saskia de Haan, Christina Stahlmann und Svenja Hasselkuß) sowie der Kolping-Mäuschen (Anja Busseck und Joana Goossens) und bedankte sich für ihr langjähriges Engagement in der Jugendarbeit des KKK. Für beide Tanzgarden stehen bereits neue Trainerinnen fest.

Mit einer noch recht vagen Vorschau auf die anstehende Session 2022 und die vereinseigenen Veranstaltungen wurde die Versammlung dann beendet.                                                              

Jubilare JHV 2021        

Gardefrühschoppen 2019

Am 20. Juni 2019 um 11.11 Uhr traf sich die zukünftige Prinzengarde der Session 2020 zu einem gemütlichen Gardefrühschoppen. Neben frisch Gegrilltem und kühlem Bier hatte der Vergnügungsausschuss einen "modernen" Fünfkampf vorbereitet. Bei Bierpong, Kicker, Nagelbalken, Flunkyball und Torwandschießen konnten die Gardisten und Funken ihre Treffsicherheit und Trinkfestigkeit unter Beweis stellen. Erst spät in der Nacht verließen die letzten Karnevalisten den Weller'schen Garten.

  

Weitere Beiträge ...

  • 1
  • 2

Nächste Veranstaltungen

6Jan
06.01.2024 14:11
Kinderkarneval
20Jan
20.01.2024 17:11
Damensitzung
26Jan
26.01.2024 19:11
Kappensitzung

Kolpingsfamilie Goch

Wir sind eine Abteilung der Kolpingsfamilie Goch

www.kolping-goch.de

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.